Die Salsa-Musik ist kein Rhythmus oder Musikstil. Sie ist die Vereinigung aller musikalischen Tendenzen, die sich heute im urbanen Raum der Karibik treffen. Kubanischen Wurzeln entsprungen, in New York in den siebziger Jahren musikalisch angereichert, hat sich die „Salsa“ seitdem immer mehr ausgebreitet. Salsa ist der musikalische Ausdruck des Barrios (Stadtviertels). Die sich immer mehr gleichenden Armenviertel bringen Themen und Traditionen hervor, die heute in den Salsa-Texten zur Geltung kommen: die Familie, die Liebe, die Freunde, die Straße, das fehlende Geld, die Gewalt und Situationen sozialer Unzufriedenheit. Auf Kuba, dem Ursprungsland der Salsa, wird Musik nicht zelebriert, sie wird gelebt.
Die Entwicklung der Salsa-Musik… sie ist nicht leicht zu erfassen. Die Salsa ist, eine Mischung aus verschiedenen Stilrichtungen. Die wichtigsten Zutaten dieser Sauce kommen aus den Ländern Kuba, Puerto Rico, USA (v. a. New York) und Kolumbien. Kuba und New York nehmen in der Entwicklung der Salsa eine Sonderstellung ein, denn die Wurzeln der Salsa sind unzweifelhaft im kubanischen Son zu suchen, währenddem in New York der Begriff „Salsa“ geprägt wurde und hier Salsa erst zu dem gemacht wurde, was es heute ist. Nämlich zu einem weltumspannenden Phänomen! Auf der ganzen Welt tanzen heute begeisterte Salseras und Salseros zu dieser köstlichen Musik und klatschen dazu den Clave-Rhythmus.

Salsa – Ein Wort für viele Musikrichtungen